
Bei Bauprojekten in kalten Jahreszeiten schützt die mobile ENERENT Luft-Luft-Wärmepumpe mit 40 kW Leistung effizient vor Frostschäden. Auf dem Gelände…

Die Bosbüll Energie GmbH und GP JOULE betreiben seit 2020 in Bosbüll ein Nahwärmenetz, das mit lokal erzeugtem Wind- und…

Internetrecherchen offenbaren zahlreiche Scheinanbieter, die mit Billigpreisen werben, ohne über eigene Container oder Fahrzeuge zu verfügen. Stattdessen verwenden sie gestohlene…

Die Innovation my-PV SPO kombiniert Photovoltaik und Wärmeanwendungen mit intelligenter Cloudsteuerung. Sobald der Börsenstrompreis in den negativen Bereich fällt und…

Im Rahmen der jüngsten URE-Tarifausschreibung konnte ABO Energy den Zuschlag für den Solarpark Gubin erhalten, der auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz…

Wärmepumpe im Bestand: Welche Sanierungskosten wirklich auf Eigentümer zukommen
ie Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich. Doch wer eine Bestandsimmobilie umrüsten möchte, sieht sich häufig mit einem…

PPA (Power Purchase Agreement) und die Energiewende: Von Förderzeiträumen, Physischen & Synthetischen PPA
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Power Purchase Agreements (PPAs) und deren Relevanz für die Wärmepumpenindustrie. Es werden die…

Autarke Stromversorgung mit dem BSLBATT Batteriespeicher für Wohngebäude
Auf der einen Seite wird die Energiewende mit allen Mitteln unterstützt, auf der anderen Seite ergeben sich Versorgungsprobleme durch große…